Aktuelles vom Denkmalhof
Flächenheizungen in historischen Gebäuden
Flächenheizungen in historischen Gebäuden
Dienstag, 21. April bis Mittwoch, 22. April 2026
Angenehme Wärme
Eine Flächenheizung strahlt wie die Sonne. Die Raumoberflächen werden auf 20°C bis 40°C temperiert, sodass die Menschen eine angenehme Wärme fühlen.
Das funktioniert nicht nur mit dem Fußboden, sondern auch über Wände und Decken. Flächenheizungen sind besonders geeignet für die Kombination mit Niedertemperatursystemen wie z.B. Brennwerttechnik, Wärmepumpen und Solarkollektoren. Der Strahlungswärme gehört die Zukunft.
Während es am ersten Seminartag insbesondere um theoretische Aspekte geht, widmet sich der zweite Seminartag der praktischen Umsetzung mit allen notwendigen Arbeitsschritten. Hierfür ist Arbeitskleidung erforderlich.
Seminarinhalte:
- Einsatzbereiche in der Neubau- und Altbausanierung
- Leistung und Bedarf
- Einbau und Anschluss
- Regelung und Verputz
- Übersicht über am Markt erhältliche Produkte
- Klimarohrsystem und Klimaregister
- bauseitige Voraussetzungen
- Montage
- Leitungsverbindung
- Verputz
- Anschluss und Regelung
Referent:
M. Eng. Johann Albrecht Schilling
Seminarkosten:
430,00 € pro Person (inkl. Verpflegung und Seminarmaterial)
Frühbucherrabatt 10 % bis 8 Wochen vor Seminarbeginn
Kursdauer:
Dienstag, 21.04.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026 09:00 – 17:00 Uhr
Das Seminar richtet sich an Bauplaner, Heizungs- und Lehmbauer, Baubiologen und alle am Thema Interessierten.
Alle Infos hier als PDF
036428 / 683-0
036428 / 683-30
info@denkmalhofgernewitz.de
DENKMALHOF GERNEWITZ gGmbH
Gernewitzer Straße 30
07646 Stadtroda
Datenschutz