Aktuelles vom Denkmalhof
Fachkraft Lehmbau
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Ausbildung „Fachkraft im Lehmbau“ 30.01. - 10.02. (Theorie) / 28.02. - 10.03.2023 (Praxis)
160-stündige Ausbildung mit Prüfung vor der Handwerkskammer.
Die Fortbildungsprüfung „Fachkraft im Lehmbau” dient dem Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten -entsprechend dem Stand von Wissenschaft und Technik- für die Vorbereitung, Anleitung und Durchführung von Tätigkeiten im Bereich Lehmbau.
Die Lehrgangsteilnehmer werden in die Lage versetzt, Bauwerke/Baukonstruktionen unter bautechnischen, baubiologischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten zu untersuchen, zu beurteilen, entsprechende Ausführungskonzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Das eröffnet Handwerksbetrieben die Möglichkeit, sich durch Fachwissen und -können am Markt zu etablieren.
Die Qualifikation „Fachkraft im Lehmbau“ ist ein handwerksrechtlich anerkannter Weiterbildungskurs.
Der Lehrgang wurde gemeinsam mit dem Dachverband Lehm entwickelt und ist modular aufgebaut.
Zulassungsvoraussetzungen:
Zur Teilnahme sind berechtigt:
Personen mit:
- Gesellenbrief im Bauhandwerk,
- einem abgeschlossenen Studium (Fachhochschule oder Universität) in einem baubezogenen Studiengang,
- einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Bauberuf ohne Gesellenbrief/-abschluss (z.B. Holz- und Bautenschützer) und 3-jähriger Erfahrung im Lehmbau oder
- einem beliebigen Berufsabschluss und 5-jähriger Erfahrung im Lehmbau.
Lehrgangsinhalte
- Grundlagen des Lehmbaus
- Baustofflehre des Lehmbaus
- Historische Lehmbauweisen
- Moderne Lehmbauweisen
- Lehmputze und Bekleidungen auf Lehm
- praxisrelevante Techniken
- baugewerbliche Aspekte
- rechtliche Aspekte
- Kalkulation und Abrechnung
Der Kurs kann Exkursionen und Arbeiten auf Praxiabaustellen beinhalten und/oder um Themen zu angrenzenden Baugewerken oder Marketingaspekten ergänzt werden.
Die Kosten:
2.800,00 € pro Person (plus 230,00 € Prüfungsgebühr)
Die Zeit:
2 Blöcke Theorie: 30.01. - 10.02.2023
2 Blöcke Praxis: 28.02. - 10.03.2023
Konsultation / Prüfung: 27.03. - 28.03.2023
Alle Infos hier als PDF
036428 / 6 83 20
036428 / 6 83 30
info@denkmalhofgernewitz.de
Denkmalhof Gernewitz gGmbH
Gernewitzer Straße 30
07646 Stadtroda
Datenschutz